RZO Wassersporttag

Wassersporttag RZO 

Einladung 2023

Wolltest du schon immer in die Wasserwelt eintauchen und zusammen mit Freunden Trainings, Spass, Wettkämpfe, Lager, Anlässe und vieles mehr erleben? Wir bieten dir die Möglichkeit einen Tag lang unsere 4 Sportarten auszuprobieren!

Am 17.09.2023 wirst du zwischen 10-14 Uhr Schnuppertrainings in allen 4 Sportarten besuchen, mit TrainerInnen und Mitgliedern der regionalen Vereine ins Gespräch kommen und  Shows mit weltklasse AthletInnen besuchen können. Egal ob Breitensport oder Leistungssport, Nachwuchs oder Masters, wir haben für alle ein Angebot.

Von 10-13 Uhr finden die Schnuppertrainings im Halbstundentakt statt. Gleich anschliessend ab 13Uhr werden AthletInnen aus allen Sportarten abwechslungsweise eine kurze Show in ihrem Element aufführen. Um 14Uhr findet dann der Abschluss statt.

Erlebe unser vielfältiges Vereinswesen direkt vor Ort im Hallenbad Oerlikon in Zürich mit!

Für die Teilnahme braucht es weder eine Anmeldung noch ein Ticket. Einfach vorbeikommen und mit deinen Freunden unsere 4 Sportarten ausprobieren. 

Bei Fragen bitten wir um Kontaktaufnahme mit Cristian Rentsch.

Rückblick 

Am 11.09.2022 hat der erste RZO Wassersporttag im Hallenbad Oerlikon stattgefunden. Wir schauen auf einen erfolgreichen ersten Anlass zurück und möchten zum Abschluss einige Rückblicke gewähren.

Die Region Zentralschweiz Ost präsentiert sich als zentraler Verbindungspunkt zu allen Vereinen in der Region Zürich, welche die vier Wassersportarten Swimming, Artistic Swimming (ehemalig Synchronschwimmen), Water Polo und Diving anbieten. Unser Ziel ist es stets, den Wassersport in der Region zu fördern und Jung & Alt für unsere Sportarten zu begeistern. Da der Breitensport grundsätzlich sehr zugänglich ist, der Schwimmsport und unser vielfältiges Angebot jedoch nicht überall bekannt ist, ist die Idee des Wassersporttages entstanden.

Auf einer jährlichen Basis sollen von nun an alle Interessierte in die Wasserwelt entführt werden und bei kleinen Techniktrainings, Freunschaftsspielen und Shows mit unseren Coaches und AthletInnen für unseren Sport begeistert werden.

Dieses Jahr durften wir von 10-16 Uhr circa 130 Interessierte im Hallenbad begrüssen. In einem Abschnitt am Morgen wie auch Nachmittag haben 5 bis 65 Jährige von Techniktipps, Spiel und Spass profitiert. Über Mittag haben eingeladene RZO AthletInnen in ihrer Sportart eine Show präsentiert. Im Swimming waren dies verschiedene Staffetten, wie sie an offiziellen Wettkämpfen abgehalten werden, wie auch kreative Versionen vorgezeigt. Danach durfte ein mit Kommentaren begleitetes Wasserballspiel der U17 und U16 Mannschaften beobachtet werden. Darauffolgend wurde vom 50m Schwimmerbecken in das Sprungbecken gewechselt, wo abwechslungsweise kleine Küren im Artistic Swimming von Teams jeglicher Stufen und Alters und verschiedene Solo- und Duett-Sprünge vom 1m, 3m, 5m und 10m präsentiert wurden.

Der Showteil hat auf besonders viel Begeisterung gestossen, da selten so viele talentierte SportlerInnen am gleichen Anlass teilnehmen. Zusätzlich bot die laufende Moderation von Robin Fritschi und unserer fachwissenden Coaches einen einmaligen Einblick, welcher bei vielen Zuschauern jegliche Fragen beantwortet und scheinbare "Geheimnisse" des Sports aufgedeckt hat.

Da das Hallenbad für unseren Anlass reserviert war, wurde nur Teilnehmenden Eintritt gewährt. Durch diese Bedingung konnten wir auch überraschend viele Freizeitbesucher des Bades, welche sich des Wassersporttages nicht bewusst waren, spontan für ein Schnuppertraining begeistern.

Besonders bewegend war es, jüngeren TeilnehmerInnen zuzuschauen, welche sich vor Begeisterung kaum zurückhalten konnten, als sie von ehemaligen OlympiateilnehmerInnen persönlich trainiert wurden. Oft kam es vor, dass die Kinder zum Beispiel endlich mit sicherer Begleitung und Tipps Sprünge vom hohen Sprungturm wagen konnten, während die Eltern langjährige Fragen zu ihrer Crawl-Schwimmtechnik beantwortet haben durften. So gab es für alle Alterskategorien und Niveaus ein flexibles und einmaliges Angebot.

Mit der Hilfe unserer zahlreichen, grosszügigen Helfern konnten wir Dutzende Wassersportinteressierte zu einer Neuanmeldung motivieren. Wir sind stolz, mit diesem erstmaligen Anlass als Region ein Vorbild zu sein und freuen uns auf den Ausbau und die weitere Förderung unseres Breitensport Angebotes.

Vielen herzlichen Dank an alle Wassersportfreunde, welche mit dabei waren & bis zum nächsten Mal!


Sponsoren 

FOCUSWATER 
Keine Lust mehr, zwischen Softdrinks und Wasser wählen zu müssen? Kein Problem, wir haben die Lösung! FOCUSWATER ist mit seinen acht verschiedenen Geschmacksrichtungen die perfekte Alternative und liefert dir die nötige Portion FLOW und Vitamine für den Tag. Bestelle jetzt ganz unkompliziert über unseren Online-Shop und lasse dir deine Extraportion FLOW direkt vor die Haustür liefern.

ZKS - Zürcher Kantonalverband für Sport
«Der Zürcher Kantonalverband für Sport (ZKS) ist das Kompetenzzentrum für den Vereins- und Verbandssport im Kanton Zürich und als solches das Dach über 65 Zürcher Sportverbände mit rund 2300 Vereinen und über 366 000 Mitgliedern, davon 122 000 Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren.»
«Unter dem Titel Sportförderung unterstützt der ZKS Veranstaltungen, Aktivitäten und Projekte aus dem Verbands- und Vereinssport mit Geldern aus dem Swisslos Sportfonds Kanton Zürich.»

ZKS, 2022